Broncho-Entoxin® N

Broncho Entoxin

Allgemeine Informationen:

Hergestellt in Deutschland
Zertifizierte
Qualität
Geprüftes
Arzneimittel

Weiterführende Inhalte

Gebrauchsinformationen

Pflichtangaben nach § 4 Heilmittelwerbegesetz:
Spenglersan GmbH, Steinfeldweg 13, 77815 Bühl

Bezeichnung Broncho-Entoxin® N

Zusammensetzung: 10 ml Broncho-Entoxin® N enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Arisaema triphyllum Dil. D2 0,150 ml, Atropa belladonna Dil. D1 0,009 ml, Drosera Ø 0,290 ml und Hyoscyamus niger Dil. D1 0,009 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m) 9,542 ml.

Anwendungsgebiete: Broncho-Entoxin® N ist ein natürliches Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den natürlichen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört Husten.

Anwendung: Nehmen Sie Broncho-Entoxin® N immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Broncho-Entoxin® N zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Broncho-Entoxin® N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Broncho-Entoxin® N vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort.

Gegenanzeigen: Broncho-Entoxin® N darf nicht von Alkoholkranken eingenommen werden. Wegen des Alko­holgehaltes soll Broncho-Entoxin® N bei Leberkran­ken, Epileptikern und Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht an-gewendet werden.

Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung eines natürlichen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Warnhinweise: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrun­gen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen und wegen des Alkoholgehaltes, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei Fieber, blutigem oder eitrigem Auswurf oder Luftnot ist ein Arzt aufzusuchen. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen erforderlich. Wichtige Warnhinweise zu bestimmten sonsti­gen Bestandteilen von Broncho-Entoxin® N: Dieses Arzneimittel enthält 50,6 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsan­leitung werden bei der Akutdosierung bis zu 0,48 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,24 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Ri­siko besteht unter anderem bei Leberkranken, Epi­leptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung ande­rer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arz­neimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Ge­nussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge Broncho­-Entoxin® N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apothe­ker.

Broncho-Entoxin® N ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.

Packungsbeilage Broncho-Entoxin® N

Arisaema triphyllum Dil. D2 0,150 ml
Beeinflusst primär Entzündungen und Schwellungen der Schleimhäute der Nase und des Rachens. Der Hauptwirkstoff Aroin ist ein wertvolles Mittel bei katarrhalischer Heiserkeit.

 

 

 

 

 

 

Atropa belladonna Dil. D1 0,009 ml
Das Kraut wird pharmazeutisch verwendet. Es enthält Alkaloide L-Hyoscyamin, DL-Atropin und Scopolamin und hat als kompetetiver Antagonist des Acetylcholins vor allem eine entkrampfende und bonchialerweiternde Wirkung.

Drosera Ø 0,290 ml
Reizlindernd und auswurffördernd. Traditionelle Anwendung bei Entzündungen der Atemwege und Husten. Antientzündlich, antibakteriell und antiproliferativ.

Hyoscyamus niger Dil. D1 0,009 ml
Positivmonographie BfArM/Kommission E Indikation: Spasmen im Bereich des Gastrointestinaltrakts Homöopathie: Spastische Zustände der Atemwege, Reizhusten, nervöse Reizzustände, Räusperzwang.

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.

Das Zusammenspiel der pflanzlichen und homöopathischen Wirkstoffe macht Broncho-Entoxin® N zu einem wertvollen Arzneimittel bei

· unkomplizierten Erkrankungen der Atemwege, die mit Husten einhergehen

· akutem Husten

· chronischem Husten

· Bronchitis

· Reizhusten

Anwendungsgebiete

· Husten

Was ist eigentlich Husten?

Husten ist ein Reinigungsmechanismus der Lunge. Ausgelöst wird er durch Hustenrezeptoren im Kehlkopf, der Luftröhre und den Bronchien.

Die Ursachen für Husten sind vielfältig.

Die häufigste Ursache für akuten Husten sind Infekte der Atemwege.

Der quälende Hustenreiz sorgt für Schmerzen in Brust und Hals und verhindert einen erholsamen Schlaf.

Da die meisten Infekte durch Viren verursacht werden sind Antibiotika oft nicht sinnvoll.

Hier helfen Broncho-Entoxin® N mit ihren abschleimenden und beruhigenden Komponenten.

Die häufigste Ursache für chronischen Husten ist das Rauchen.

Rauchen führt zu einer chronischen Entzündung und langfristig zu Veränderungen der Lunge wie einer COPD, einer chronischen Lungenkrankheit.

Auch schnell aufeinander folgende Infektionen können für langandauernden Husten sorgen.

Je älter jemand ist, desto mehr muss man andere Ursachen wie eine Herzerkrankung in Betracht ziehen.

Hinter chronischem Husten können viele Ursachen stecken: Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen, Asthma, Allergien, Unverträglichkeit von Arzneimitteln, Autoimmunerkrankungen oder Keuchhusten.

Deshalb sollte bei chronischem Husten eine weitergehende Untersuchung durch einen Arzt erfolgen.

Broncho-Entoxin® N kann mit seinen hustenstillenden und entkrampfenden Eigenschaften bei chronischem Husten begleitend eingesetzt werden

Reizhusten

Die Schleimhäute der Atemwege werden mit dem Alter dünner und empfindlicher.

Bei Frauen kommt hinzu, dass das Schleimhautschützende Östrogen mit dem Beginn der Wechseljahre nach und nach wegfällt.

Auch nach Infekten der Atemwege kann ein langandauernder Reizzustand bleiben.

Reizhusten ist ein trockener Husten, der oft sehr quälend ist, ohne dass eine Erkrankung des Kehlkopfs oder der Lunge vorliegt.

Oft lösen schon geringste Reize, wie ein kleiner Krümel im Hals die nächste Hustenattacke aus.

Auch das Sprechen kann durch ständigen Hustenreiz behindert sein. Das Einschlafen und Durchschlafen fallen oft schwer.

Broncho-Entoxin® N enthält mehrere Komponenten die reizlindernd, hustenstillend und entkrampfend wirken. So helfen sie auch bei Reizhusten.

Nach oben scrollen