Entoxin®-Set G

Streukügelchen zum Einnehmen
Das Set enthält drei Entoxin®-Produkte:
Matrix-Entoxin® G, Fella-Entoxin® G und Uresin-Entoxin® G
Erwachsene nehmen täglich jeweils 3 x 5 Globuli. Kinder erhalten 3 x täglich Globuli entsprechend dem Alter bis zur Erwachsenendosis.
Diese Arzneimittel sind laktosefrei und alkoholfrei.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
Preistabelle
Flaschengröße | Preis inkl. MwSt. | PZN Nr. |
---|---|---|
Globuli zu je 10 g | € 30,55* | 01402002 |
Bestandteile
Matrix-Entoxin® G
Cinchona pubescens – Chinarindenbaum
Stimuliert die immunkompetenten Zellen des Bindegeweber
Eupatorium perfoliatum – Wasserhanf
Verbessert Membranaktivität
Bellis perennis – Gänseblümchen
Lymphabflussfördernd
Aconitum nappellus – Blauer Eisenhut
wirkt bei Erkältung / grippaler Infekt, Husten, Halsschmerzen
Fella-Entoxin® G
Chelidonium majus – Schöllkraut
Regt den Gallenfluss an
Citrullus colocynthis – Koloquinte
wirkt krampflösend
Silybum marianum – Mariendiestel
wirkt leberstärkend, leberzellregeneriend
Uresin-Entoxin® G
Gaultheria procumbens – Wintergrün
Nervenschmerzen
Polygala – Senegawurzel
Harnblasenentzündungen
Strychonos nux-vomica – Brechnuss
Harnwegserkrankungen, Nervenschmerzen, Krämpfe an Hohlorganen
Patienteninformationen
Gebrauchsinformationen
Pflichtangaben nach § 4 Heilmittelwerbegesetz: 1. Spenglersan GmbH, Steinfeldweg 13, 77815 Bühl
Bezeichnung Matrix-Entoxin® G
Zusammensetzung: Was Matrix-Entoxin® G in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Aconitum napellus Dil. D3 0,0001 g, Bellis perennis Dil. D3 0,0005 g, Cinchona pubescens Dil. D3 0,0080 g und Eupatorium perfoliatum Dil. D3 0,0010 g.
Anwendungsgebiete: Matrix-Entoxin® G ist ein registriertes Arzneimittel nach §38 Arzneimittelgesetz und daher ohne Angaben einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Chinin oder Chinarinde. Da zur Anwendung von Matrix-Entoxin ® G bei Kindern unter einem Jahr keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Matrix-Entoxin ® G bei dieser Personengruppe nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen In seltenen Fällen können nach Einnahme von chinin- oder chininrindehaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Hinweis: Bei Anwendung eines natürlichen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Matrix-Entoxin G erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Auch natürliche Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Matrix-Entoxin® G zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Matrix-Entoxin® G eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Im Falle des Absetzens von Matrix-Entoxin® G können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt befragen.
Matrix-Entoxin® G ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Bezeichnung Fella-Entoxin G
Zusammensetzung: Was Fella-Entoxin G in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Chelidonium majus Dil. D3 0,005 g, Citrullus colocynthis e fructibus Dil. D3 [HAB, Vorschrift 4a, ø mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,005 g, Silybum marianum Dil. D3 0,002 g.
Anwendungsgebiete: Fella-Entoxin G ist ein registriertes Arzneimittel nach §38 Arzneimittelgesetz und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen: Wenden Sie Fella-Entoxin G nicht an bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Silybum marianum (Mariendistel) oder andere Korbblütler. Da zur Anwendung von Fella-Entoxin G bei Kindern unter einem Jahr keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Fella-Entoxin G bei dieser Personengruppe nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf wegen des Bestandteiles Chelidonium (Schöllkraut) in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Nebenwirkungen Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung eines natürlichen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Fella-Entoxin G erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Auch natürliche Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fella-Entoxin G zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Fella-Entoxin G eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Im Falle des Absetzens von Fella-Entoxin G können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen.
Fella-Entoxin G ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Bezeichnung Uersin-Entoxin G
Zusammensetzung: Was Uresin-Entoxin G in 10 g enthält: Die Wirkstoffe sind: Gaultheria procumbens (HAB 34) Dil. D3 [HAB, Vorschrift 4a, ø mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,0020 g, Polygala senega Dil. D3 0,0020 g, Strychnos nux-vomica Dil. D3 0,0031 g.
Anwendungsgebiete: Uresin-Entoxin ist ein registriertes Arzneimittel nach §38 Arzneimittelgesetz, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Gegenanzeigen: Bei Salicylat-Überempfindlichkeit darf Uresin-Entoxin G wegen des Bestandteils Gaultheria procumbens nicht angewendet werden. Da zur Anwendung von Uresin-Entoxin G bei Kindern unter einem Jahr keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Uresin-Entoxin G bei dieser Personengruppe nicht angewendet werden. Wegen des Bestandteils Strychnos nux-vomica darf Uresin-Entoxin G in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Nebenwirkungen Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung eines natürlichen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose Bitte nehmen Sie Uresin-Entoxin G erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Bei einer Selbstbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden sollte. Es könnte sich um Erkrankungen handeln, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Für die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Hinweis: Die Wirkung eines natürlichen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Auch natürlichen Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Uresin-Entoxin G zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Uresin-Entoxin G eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Im Falle des Absetzens von Uresin-Entoxin G können sich die vorhandenen Beschwerden erneut verschlimmern. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen.
Uresin-Entoxin G ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel.
Publikationen
Dieser Bereich ist ausschließlich registrierten Nutzern vorbehalten. Melden Sie sich unter "Fachinfo" an oder registrieren Sie sich neu. Danke!Diese Seiten richten sich ausschließlich an Fachkreise