Zahnheilkunde

Hier finden Sie alle Publikationen zum Thema Zahnheilkunde.
Entschwellend, wundheilend und kräftesteigernd – Spenglersan Kolloide in der ganzheitlichen Zahnheilkunde
So wie also bei allgemeinen Erkrankungen des Körpers Veränderungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich zustande kommen, kennen wir auch ebenso den umgekehrten Weg, dass sich bei primären Veränderungen im Bereich des Zahnes und seines Halteapparates auch Veränderungen und Störungen im Gesamtorganismus ergeben und sich dort bemerkbar machen können und durch die Anwendung der Spenglersan Kolloide einer erfolgreichen Therapie zugeführt werden.
Dr. med dent Walter Maurer
Z•A•M 09-10/1995
Entzündungen im Mundbereich – Die Anwendung von Spenglersan Kolloid G in der zahnärztlichen Praxis
Das in diesem Beitrag vorgestellte Mittel ist ein mikrobiologisches Immuntherapeutikum. Es enthält Antigen D9 aus Virus influenzae Spengler, Bazillus influenzae Pfeiffer, Bakterium pneumoniae und aus den genannten Stämmen gewonnene Antitoxine D9.
Peter Silbermann
COMED 01/2005
Spenglersan Kolloide im Alltag der ganzheitlichen zahnärztlichen Medizin Teil II
Mein erstes Zusammentreffen mit den Spenglersan Kolloiden war eine dramatische Geschichte! Eine 28-jährige Patientin, junge Mutter, erkrankte nach der zweiten Geburt an einer Schwangerschaftspsychose. Sie musste wegen Suizidgefahr in eine gschlossene Abteilung gebracht werden.
Dr. med. univ. Bruno Träger
GZM-Praxis und Wissenschaft