Magen-Darm Erkrankung

Hier finden Sie alle Publikationen zum Thema Magen-Darm-Erkrankung.
Spenglersan Kolloid G – bei entzündlichen Darmerkrankungen
Verglichen mit der äußeren Haut, dem Atemtrakt und den weiteren zugänglichen Schleimhäuten stellt der Darm mit seiner mehrere Hundert Quadratmeter umfassenden Oberfläche das eigentliche Kommunikations- und Kontaktorgan des Körpers mit der Umwelt dar.
Hans-Joachim Reimelt
COMED 10/2000
Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen mit einem Immunmodulator
In einer offenen, kontrollierten, randomisierten, multizentrisch angelegten Studie an 62 Patienten mit akuten oder chronischen Helicobacter-pylori-Infektionen wurden Wirksamkeit und Verträglichkeit des mikrobiologischen Immunmodulators Spenglersan Kolloid G verglichen mit einer herkömmlichen Medikation und einer kombinierten Therapie aus kliniküblicher Medikation plus Spenglersan Kolloid G. Das Ergebnis zeigte eine Überlegenheit der Kombinationstherapie, sowohl was den Eradikationserfolg, als auch was die Dauer der Behandlung anbetraf. Bei der Nebenwirkungsrate schnitt die alleinige Spenglersan-Therapie am günstigsten ab.
C.C. Rauscher
Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 05/2001